Momentum Biotechnologies übernimmt OmicScouts, um die Zukunft der Arzneimittelentwicklung mit Proteomik zu revolutionieren

Momentum Biotechnologies gibt die Übernahme von OmicScouts bekannt

Momentum Biotechnologies Acquires OmicScouts

Dr. Kathrin Ladetzki-Baehs, Gründerin und Geschäftsführerin von adivo GmbH; Dr. Markus Waldhuber, Gründer und Geschäftsführer adivo GmbH (v.ln.r.)

„Ich freue mich darauf, dass wir gemeinsam mit dem Team in Billerica eine noch größere Vision verwirklichen: eine integrierte Wirkstoffforschung vom Screening bis zur proteomischen Charakterisierung der WirkstoffeIch freue mich darauf, gemeinsam mit ihnen Momentum eine noch größere Vision zu verwirklichen: die ultimative Wirkstoffentdeckungs-Kaskade, die vom Screening bis hin zur Proteomik reicht..“

Hannes Hahne, Ph.D, CEO and co-founder of OmicScouts

 Die OmicScouts GmbH, ein auf Proteomforschung spezialisiertes und am IZB in Weihenstephan ansässiges Unternehmen, wurde im Februar diesen Jahres erfolgreich von Momentum Biotechnologies übernommen. Momentum, eine in Boston, Massachusetts ansässiges Auftragsforschungsunternehmen im Bereich der Massenspektrometrie-basierten Wirkstoffforschung, gab bekannt, dass OmicScouts künftig unter dem Namen OmicScouts, a Momentum Biotechnologies Company operieren wird.

Diese Transaktion ermöglicht es OmicScouts, das breite Portfolio an innovativen Proteomik-Assays mit der frühen, Screening-basierten Wirkstoffforschung von Momentum zu verbinden und das bestehende Serviceangebot deutlich zu verbessern und zu erweitern. Die Kombination von Assays entlang der Wertschöpfungskette der Wirkstoffforschung macht es für Kunden einfach, nahtlos vom Hochdurchsatz-Screening zu zellbasierten Assays zu kommen und die Entdeckung neuer Wirkstoffe und Biomarker deutlich zu beschleunigen.

Darüber hinaus baut das gemeinsame Unternehmen durch den Zusammenschluss seine globale Präsenz aus und unterstreicht das Bekenntnis, biopharmazeutischen Innovatoren weltweit wissenschaftliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten.

„Unsere Kunden haben uns seit langem um Hilfe bei der Bewertung und weitergehenden Analyse der Hits gebeten, die wir durch Hochdurchsatz-Screenings identifizieren. Mit der Ergänzung  der führenden chemoproteomischen Expertise von OmicScouts sind wir nun in der Lage, Projekte nicht nur auf die Identifizierung von neuen Wirkstrukturen zu beschränken, sondern können nun diese auch in ihrem zellulären Kontext proteomisch charakterisieren, in dem wir beispielsweise die Bindung des Wirkstoffs an die zelluläre Zielstruktur nachweisen und die davon hervorgerufenen Effekte analysieren. Dadurch schließen wir die bestehende Lücke zwischen der biochemischen Auswahl der Hits und den nachgelagerten Zell-basierten sowie präklinischen Assays“, sagt Can Ozbal, Ph.D., Gründer und CEO von Momentum Biotechnologies. „Wir freuen uns über diese Gelegenheit, unser Dienstleistungsportfolio zu erweitern und gleichzeitig unser gemeinsames Engagement für Kundenzufriedenheit, wissenschaftliche Exzellenz und kontinuierliche technologische Innovation aufrechterhalten.“

OmicScouts‘ Mitgründer und CEO, Dr. Hannes Hahne wird nach der Integration eine neue Rolle als Präsident und Mitglied des globalen Führungsteams von Momentum übernehmen: „OmicScouts wurde gegründet, weil wir den Wunsch hatten, Forschern die Werkzeuge und die dazugehörige Expertise der Massenspektrometrie-basierten Proteomforschung als Dienstleistung zugänglich zu machen. Das Momentum-Team teilt unsere Vision. Ich freue mich darauf, dass wir gemeinsam mit dem Team in Billerica eine noch größere Vision verwirklichen: eine integrierte Wirkstoffforschung vom Screening bis zur proteomischen Charakterisierung der Wirkstoffe.“

Beide Unternehmen eint eine fundierte, wissenschaftliche Basis ein starkes Engagement für kundenorientierte Innovation, so dass die Übernahme eine hervorragende kulturelle und strategische Ergänzung darstellt. „OmicScouts und Momentum zeichnen sich beide durch technische Exzellenz und gewachsene vertrauensvolle Kundenbeziehungen aus. Diese Kombination ermöglicht es uns, die Proteomik-Expertise von OmicScouts mit unseren Screening-Technologien zu verbinden und letztlich den Prozess der Medikamentenentwicklung für unsere Kunden zu beschleunigen“, sagt Peter Batesko, Lead Director von Momentum und Managing Partner von Care Equity.

Zwei der Mitgründer und wissenschaftlichen Berater von OmicScouts, Dr. Mathias Wilhelm und Dr. Bernhard Kuster, werden in den wissenschaftlichen Beirat von Momentum eintreten und ihre Expertise einbringen, um das gemeinsame Team zu unterstützen. „Ich freue mich, als Berater für diese außergewöhnliche Gruppe tätig zu sein, während diese ihre Dienstleistungen weiterentwickelt und ausbaut und ihren Kunden einzigartige Einblicke durch reichhaltige, hochwertige Massenspektrometriedaten bietet“, sagt Wilhelm. Kuster fügt hinzu: „Mein Labor arbeitet weiterhin eng mit Hannes und OmicScouts zusammen, um bahnbrechende Proteomik-Methoden aus der akademischen Forschung in konkrete therapeutische Innovationen zu übersetzen. Die Bedeutung der Proteomik für die Arzneimittelforschung wird gerade erst erkannt, und wir freuen uns darauf, diese Fortschritte zu beschleunigen.“

Über Momentum Biotechnologies
Momentum Biotechnologies wurde 2014 gegründet und ist ein Partner in der Wirkstoffforschung, der biopharmazeutischen Unternehmen weltweit spezialisierte, hochmoderne massenspektrometrische Technologien zur Verfügung stellt. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen – darunter Affinitätsselektions-Massenspektrometrie (ASMS), kovalenten Bindungsassays, Chemoproteomik und der Analyse niedermolekularer Verbindungen – unterstützt Momentum seine Kunden bei der Identifizierung, Validierung und Charakterisierung therapeutischer Leitstrukturen und beschleunigt so die Entdeckung neuer Wirkstoffe. Dank bewährter Workflows, modernster Labore und umfassender Erfahrung in der Massenspektrometrie ist Momentum einzigartig positioniert, um schnell und zuverlässig Antworten auf eine Vielzahl drängender Forschungsfragen zu liefern. Weitere Informationen finden Sie unter www.momentum.bio.

Über OmicScouts
OmicScouts wurde 2014 gegründet und ist ein Proteomik-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung der Wirkstoff- und Biomarkerforschung durch einzigartige Expertise und innovative Technologien spezialisiert. Durch die Bereitstellung und Entwicklung systemweiter Assays zur Analyse der Proteinaktivität und -funktion im physiologischen Kontext, ermöglicht OmicScouts die Identifizierung von niedermolekularen Wirkstofftargets, Markern für die Aktivierung von Zielmolekülen, molekularen Wirkmechanismen sowie Biomarkern für das Ansprechen auf Medikamente. OmicScouts unterstützt eine Vielzahl von Projekten in der Wirkstoff- und Biomarkerforschung mit maßgeschneiderten End-to-End-Lösungen, die auf projektspezifische Anforderungen abgestimmt sind. Das Team kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Pharma- und verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter www.omicscouts.com.