


Capital


Delta

Die Biotech Press Lounge im IZB

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Biotech Press-Lounge momentan nicht statt. Die nächste Veranstaltung sehen wir im Frühjahr 2021 vor.
Die Biotech Presse-Lounge ist am 15. April 2016 ins Leben gerufen worden. Auf dem Networking-Event haben Spitzenforscher und Multiplikatoren der Biotech-Branche die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen. Diese Veranstaltung findet drei Mal im Jahr im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech) statt, der sich im Herzen des Campus Martinsried auf dem Gelände des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie befindet.
Geschäftsführer, Vorstände sowie Presseverantwortliche der Biotech-, Pharma- und Venture Capital- Unternehmen sind zu diesem Event eingeladen. Außerdem sind Journalisten der Tages-, Wirtschafts-, Biotech- und Pharma-Medien Gäste der Veranstaltung.
Auf jeder Veranstaltung werden drei Impulsvorträge zu aktuellen Themen von Multiplikatoren der Branche gehalten. Die Gäste haben die Möglichkeit, nach den Vorträgen das Thema mit dem Referenten zu vertiefen. So hat sich die Presse-Lounge in den letzten Jahren als Netzwerktreffen der Biotechbranche etabliert.
Einen ersten Eindruck der Veranstaltung bekommen Sie im offiziellen Eventvideo.
Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Veranstaltung auf 100 Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt nötig. Bitte senden Sie diese an folgende E-Mailadresse: ed.enilno-bzi@bzi
SAVE THE DATE: 8. Oktober 2020
Die Referenten

tba,
Sprecher wird noch abgestimmt.
Thema:
Thema wird noch abgestimmt.

tba,
Sprecher wird noch abgestimmt.
Thema:
Thema wird noch abgestimmt.

tba,
Sprecher wird noch abgestimmt.
Thema:
Thema wird noch abgestimmt.
Begrüßung & Moderation

Dr. Peter Hanns Zobel,
Geschäftsführer, IZB

tba,
Moderation wird noch abgestimmt.
Wer trifft sich?
Geschäftsführer/Vorstände von Biotech-, Pharma- und Venture-Capital-Unternehmen sowie Wissenschaftler und Multiplikatoren der Branche wie auch Journalisten kommen zueinem Netzwerktreffen zusammen
Format und Ort:
Impulsvorträge zu aktuellen Themen mit anschließendem Business-Lunch im Faculty Club G2B in der IZB Residence CAMPUS AT HOME, Am Klopferspitz 21, 82152 Planegg/Martinsried
Bildergalerien der Biotech Press-Lounge im IZB
Diese hochkarätigen Referenten und Moderatoren konnten wir in der Vergangenheit für die PresseLounge gewinnen:
Referenten
Dr. Christian Thirion (CEO, SIRION Biotech)
Die Welle der Zell-und Gentherapien erfolgreich reiten
Dr. Lutz G. Bonacker (Senior Vice President & General Manager, Commercial Operations Europe, CSL Behring)
Innovationen bei Biotherapeutika: Plasmaprodukte, Rekombinante Proteine und darüber hinaus
Marc Filerman (CEO, German Accelerator)
Global expandieren mit dem German Accelerator – Tipps und Tricks für Startups im Gesundheitswesen
Moderation
Elisabeth Dostert (Editor, Süddeutsche Zeitung)
Referenten
Andreas Huber (Scientific Director Life Science and Senior Investment Manager, Bayern Kapital)
Investing in Life Sciences
Jason Loveridge (CEO, 4SC)
Domatinostat – Ein Schub für Immuntherapien gegen Krebs
Michael Crowley (Head Business Development for Pharma Research and Early Development, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Basel)
Partnerschaft in einer neuen Ära – Wie treiben wir gemeinsam Innovationen voran?
Moderation
Jo Schilling (Editor, Technology Review)
Referenten
Prof. Dr. Dr. h.c. Bruno Reichart (Ehemaliger Herzchirurg, Co-Sprecher DFG Transregio Xenotransplantation, Klinikum der Universität München)
Langzeiterfolg nach Transplantation von genmodizifizierten Schweineherzen in nicht-menschliche Primaten
Dr. Michael Almstetter (CEO, Origenis GmbH)
Was kann man aus den Fortschritten in der Onkologie lernen, um neue Behandlungen gegen Alzheimer und Parkinson zu entwickeln?
Dr. Joachim Vogt (Director Search and Evaluation (S&E), Western Europe, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG)
AbbVie – Partnerschaften mit einem globalen, innovativen biopharmazeutischen Unternehmen
Sebastian Grabert (Director – Germany Representative, EURONEXT N.V.)
Stärkung des europäischen Life-Science-Sektors durch die Börsen
Moderation
Dr. Martin Laqua (Senior Editor, transkript)
Referenten
Dr. Hubert Birner (Managing Partner, TVM Capital GmbH)
Schlaflose Nächte 2019 für einen Venture Capital-Geber
Phil L’Huillier (Head of Business Development Europe & Middle East, MSD Innovation Hub)
Zusammenarbeit mit MSD und Pläne für unser neues europäisches Discovery Research Center in Großbritannien
Dr. Ali Ertürk (Group Leader, Institue for Stroke and Dementia Research (ISD, LMU München)
Transformative Technologien zur Beschleunigung der biomedizinischen Forschung und zur Behandlung tödlicher Krankheiten in unserer Lebenszeit
Moderation
Eva Müller (Journalistin, Manager Magazin)
Referenten
Thomas Hegendoerfer (New Venture Lead, Johnson & Johnson Innovation)
Förderung der externen Innovationslandschaft für bahnbrechende Therapien
Dr. Marion Jung (CEO, ChromoTek GmbH)
ChromoTek revolutioniert mit innovativen Antikörperformaten die Forschung weltweit
Dr. Karsten Kissel (Director Medical Affairs Germany, Gilead Sciences GmbH)
Innovative Therapien von der Forschung bis zum Patienten: Zelltherapie als Fortschritt in der Onkologie
Moderation
Jochen Niehaus (Chief Editor, Focus GESUNDHEIT)
Referenten
Ph.D. Timothy Luker (Senior Director, Emerging Technology & Innovation, Business Development, Eli Lilly)
Externe Innovation bei Eli Lilly
Prof. Dr. Patrick Baeuerle (Managing Director, MPM Capital)
Cullinan Oncology: Ein neuer Weg in Krebsmedikamente zu investieren
Stephen S. Yoder (CEO, Pieris Pharmaceuticals Inc.)
Herausforderungen und Chancen beim Aufbau eines nachhaltigen innovativen Biotech-Unternehmens in Deutschland und darüber hinaus
Moderation
Joachim Müller-Jung (Chief Nature and Science Editor, FAZ)
Referenten
Prof. Dr. Stefan Jaroch (Head of External Innovation Technologies, Bayer Pharma AG)
Innovationen in der Wirkstoffforschung
Peter Homberg (Partner, Head of German Life Science Practice, DENTONS Europe LLP)
Soft Factors – Wichtige Erfolgsfaktoren bei Exit-Transaktionen
PhD. Mikkel Noerholm (Vice President of Product Development, Exosome Diagnostics)
Ein nichtinvasiver Test zur Vermeidung unnötiger Biopsien: ExoDx Prostate (IntelliScore)
Moderation
Evelyn Warner (Chefredakteurin, Labiotech.eu)
Referenten
Dr. Markus Dangl (Senior Vice President Research and Pre-Clinical Development, Medigene AG)
Neue Perspektiven für Medigene als Immuntherapie Unternehmen
Paola Casarosa (Corporate Vice President Therapeutic, Boehringer Ingelheim)
Allianzen und strategische Partnerschaften bei Boehringer Ingelheim
Dr. jens Altrichter (COO, Leukocare AG)
Die Bedeutung einer fortschrittlichen Formulierung in der biopharmazeutischen Produktentwicklung
Moderation
Julia Groß (Journalistin, Euro am Sonntag)
Referenten
Dr. Markus Enzelberger (Interim-CSO, MorphoSys AG)
Wird der erste MorphoSys Antikörper bald auf dem Markt sein?
Dr. Christian Jung (Principal, Wellington Partners)
Update zum Life Science Venture Capital Markt
Dr. Christian Schetter (Managing Director, Rigontec GmbH)
Die Positionierung einer deutschen Biotech-Firma auf dem globalen Immunonkologie-Markt
Moderation
Bettina Reckter (Redakteurin, VDI nachrichten)
Referenten
Holger Reithinger (General Manager, Forbion Capital Partners)
Was können wir bei Finanzierungsrunden von den Amerikanern lernen und was sollten wir eher bleiben lassen?
Jens Klein ( Geschäftsführer, AMSilk GmbH)
Adidas und AMSilk präsentieren den ersten Schuh mit abbaubaren Seiden-Biopolymeren
Dr. Matthias Kromayer (Vorstand / board member, MIG AG)
Warum manche Biotechs scheitern – und was man dagegen tun kann
Moderation
Bettina Reckter (Redakteurin, VDI nachrichten)
Referenten
Dr. Steffan Kropff (Executive Medical Director, Amgen GmbH)
Therapievorsprung in der Kardiologie durch Biotech
Martin Spitznagel (Geschäftsführer, Dust Biosolutions)
Wie man mithilfe von Bakterien Staub in Stein verwandelt
Dr. Rainer Schubbert (Head of operations Applied Genomicas, Eurofins Genomics)
Neue genomische Methode zur Blutanalyse: Liquid Biopsies
Moderation
Matthias Renz (Verlagsleitung, Venture Capital Magazin)
Referenten
Dr. Frank Mathias (Vorsitzender, Rentschler Biotechnologie GmbH)
Medizinische Biotechnologie in Deutschland – Aktuelle Zahlen und Daten
Prof. Horst Domdey (Managing Director, BioM Biotech Cluster Development GmbH
Bayerischer Biotechnologie-Report – Innovationen für die Medizin
Dr. Jens Vollmar (Leiter Med. Fachbereich “Impfstoffe, Reise- und Tropenmedizin”, GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG)
Renaissance der Impfstoffe
Dr. Christine Günther (Geschäftsführerin, apceth GmbH & Co. KG)
Ein Pionier aus der Region: Zelltherapien der nächsten Generation
Moderation
Bert Fröndhoff (Ressortleiter „Chemie und Pharma“, Handelsblatt)
Referenten
Dr. Simon Moroney (CEO, Morphosys AG)
Investor Relations von Biotech-Unternehmen – Vergleich Europa und USA
Sandra Wirsching (Chefredakteurin, Biocom AG)
2016 – Analyse von europäischen Biotech-Unternehmen an der Börse: USA vs. Europa
Enno Spillner (CEO / CFO, 4SC AG)
EpiScience for Life – Krebstherapie auf modernstem Niveau
Moderation
Susanne Kutter (Journalistin, Wirtschaftswoche)

Ansprechpartnerin
Susanne Simon
Tel.: 089 - 55 279 48 17
ed.enilno-bzi@nomis
Anmeldung Biotech Presse-Lounge
Zur Biotech-Presse-Lounge können sich Journalisten und Geschäftsführer bzw. Vorstände von Biotech-, Pharma- und Venture-Capital-Unternehmen sowie Wissenschaftler und Multiplikatoren der Branche anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
Video zur 13. Biotech PressLounge

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren