Daten & Fakten


Icon4

26.000 m2
Fläche

Icon3

100 % Auslastung des IZB

Icon1

50 Start-ups
an zwei Standorten

Icon2

fast 160
Firmen seit 1995

Icon6

75 Mio. € Investition des Freistaates Bayern

Icon5

von 20 auf über
700 Mitarbeiter
in 2021

Entwicklung des IZB

November 1993

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie beruft einen beratenden Beirat ein

Februar 1994

Fraunhofer Management Gesellschaft präsentiert Konzept für ein Biotechnologiezentrum und übernimmt die Durchführung

April 1995

Grundsteinlegung und Baubeginn Bauabschnitt I (Haus 1)

Juni 1995

Baubeginn Bauabschnitt II (Zentralgebäude und Haus 2-4)

Oktober 1995

Eröffnung des IZB; 4 Firmen (Medigene, Micromet, RD Laboratories und Cellcontroll) ziehen in den 1. Bauabschnitt ein (Haus 1)

August 1997

Inbetriebnahme Bauabschnitt II (Haus 2 – 4)

November 1997

Baubeginn Bauabschnitt III (Haus 5 – 7)

Februar 1999

Inbetriebnahme Haus 5

September 1999

Inbetriebnahme Haus 6

Februar 2000

Inbetriebnahme Haus 7 (elliptisches Bürogebäude)
gleichzeitig Baubeginn für die Westerweiterung

Februar 2001

Beginn Planungen Kindergarten

November 2001

Eröffnung Café Freshmaker im Zentralgebäude

März 2002

Einweihung IZB Weihenstephan mit Staatssekretärin Erika Görlitz

Juni 2002

Übergabe des Kindergartens an den Trägerverein

Juli 2002

Einweihung Westerweiterung I durch Herrn Staatsminister Erwin Huber

Juli 2005

10-jähriges IZB-Jubiläum mit Staatsminister Dr. Otto Wiesheu

Juni 2009

Grundsteinlegung für IZB West 2 in Martinsried in Anwesenheit des Bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil

September 2010

Chemieschule Elhardt bezieht EG in West II

November 2010

4. November 2010: Einweihung des Gebäudes West 2 in Anwesenheit des Bayerischen Wirtschaftsministers und stellvertretenden Ministerpräsidenten Martin Zeil und des Bayerischen Finanzministers Georg Fahrenschon Einweihung West II, Projektdatenblatt zum Gebäude

März 2013

Spatenstich für die IZB Residence – CAMPUS AT HOME

28. Oktober 2014

Eröffnung IZB Residence – CAMPUS AT HOME und Restaurant SEVEN AND MORE

November 2014

Eröffnung Faculty Club G2B (Gateway to Biotech)

Flächenentwicklung des IZB

Bauabschnitt I:
1.000 m²

Bauabschnitt II:
3.000 m²

Ausbau Z-Bau:
200 m²

IZB Weihenstephan:
3.000 m²

Bauabschnitt III:
4.000 m²

KiTa I & Cafe Freshmaker:
500 m²

Bauabschnitt West I:
7.300 m²

Bauabschnitt West II:
4.000 m²

IZB Residence CAMPUS AT HOME:
3.000 m²

IZB Gesamtfläche:
26.000 m²

Entwicklung der Arbeitsplätze im IZB